Über das Keltendorf Sünna
Als 2003 der Vorschlag aufkam, die keltische Geschichte einmal ganz anders zu präsentieren, beschritt die Gemeinde Unterbreizbach neuartige und einzigartige Wege. Der Öchsenberg mit dessen Besiedlungsgeschichte sowie das bereits existierende Kelten-Hotel boten ideale Voraussetzungen. Damit war ein neues, interaktives Freilandmusem, das Keltendorf bei Sünna, geboren.
Schließlich sind die Kelten aus der Geschichte der Rhön nicht wegzudenken. Die Kultur des indogermanischen Volkes hat lange Zeit die Region geprägt. Auch heute noch sind viele Spuren der Kelten sichtbar und dienen als Zeitzeugen einer spannenden Epoche. 600 Jahre vor Christus beginnt die Zeit, in der die Kelten das Mittelgebirge für sich einnahmen. Die Berge dienten als günstige Orte, um Siedlungen mit Gräben und Schutzwällen zu errichten. Auch heutzutage sind viele dieser Anlagen noch unübersehbar.
Teilen Sie die Faszination für die Kultur der Kelten? Sind Sie interessiert an der geschichtlichen Entwicklung des Stammes und dessen alten Handwerkskunstkunst? Im Keltendorf Sünna erleben Sie diese Geschichte einmal anders, egal ob als Familie, Schulklasse oder Gästegruppe. Museumsführer vermitteln Ihnen eindrucksvoll und unterhaltsam, wie die Kelten vor 2.500 Jahren ihr Leben in der wilden Rhön meisterten. Bestaunen Sie während der Führungen die Gruben- und Handwerkshäuser.
Verschiedenste Aktivitäten sorgen dafür, dass Sie garantiert spannende und interessante Stunden im Keltendorf verbringen werden: z. B. Bogenschießen, eine Wand aus Flechtwerk herstellen und mit Lehm verkleiden, ein Schäfchen aus Wolle filzen sowie keltische Gefäße töpfern.
Video über das Keltendorf Sünna
Darüber hinaus können Sie in der archäologischen Fundgrube zum Schatzsucher werden und ein kleines Andenken ausgraben.
Das keltische Langhaus lädt Sie ein, sich am Ende Ihres Besuches am Kamin zu wärmen. Dabei genießen Sie authentisches keltisches Essen.
Highlights sind die schon zur Tradition gewordenen Kelten-Erlebnistage, an denen Sie in die Welt der Kelten eintauchen werden. Fühlen Sie sich einmal wie ein „echter“ Kelte. Für Kinder unter Schwertmaß ist der Eintritt übrigens immer frei. Vergessen Sie also nicht Ihren Schild oder Ihr Schwert mitzunehmen.
Hinweis:
Gästeführungen finden nur sonntags zwischen 13:00 - 17:00 Uhr oder nach Anmeldung ab 10 Personen statt. Termine für die Kelten - Erlebnistage finden Sie auf der Homepage des Keltendorfes: www.keltendorf-suenna.de.Weitere Bonus-Angebote in der Umgebung:
-
10% Rabatt bei der Ulenspiegel Buchhandlung und Antiquariat
36037 Fulda -
10% Rabatt beim Hochseilgarten Schlitz
36110 Schlitz -
0,50€ - 1€ Rabatt bei der Modelleisenbahn Fulda-Künzell
36093 Künzell -
10% Rabatt bei Der feine Vanilleladen
36037 Fulda -
2 zu 1 beim Deutschen Feuerwehr-Museum Fulda
36041 Fulda -
1€ Rabatt beim Museum Modern Art
36088 Hünfeld